Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) über den Online-Shop [Name deines Shops] abschließen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Manuel Soddu / Trendmixshop.de
Roschbachstr.27 72336
m.soddu@trendmixshop.de
USt-IdNr.: entfällt / Kleinunternehmerregelung gem. § 19 UStG
3. Vertragsgegenstand
Der Verkäufer bietet über den Online-Shop Waren aus den Kategorien Elektronik, Kleidung, Spielzeug, Trainingsgeräte, Haustierprodukte (kein Futter), Möbel und Campingartikel an.
Die Produktdarstellungen im Online-Shop stellen noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung. Irrtümer vorbehalten.
4. Vertragsschluss
(1) Der Kunde kann Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen und seine Eingaben vor Absenden der verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags ab.
(3) Der Verkäufer nimmt das Angebot an durch:
• ausdrückliche Auftragsbestätigung per E-Mail oder
• Versand der Ware oder
• Zahlungsaufforderung.
Die Reihenfolge ist abhängig vom gewählten Bezahlverfahren.
5. Preise und Versandkosten
(1) Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Es erfolgt keine Ausweisung der Mehrwertsteuer.
(2) Die Preise beinhalten bereits sämtliche Versandkosten. Zusätzliche Versandkosten fallen nicht an.
6. Zahlungsarten
Der Kunde kann folgende Zahlungsmethoden nutzen:
• PayPal
• Vorkasse / Überweisung
• Kreditkarte (Visa, Mastercard)
Die Belastung des Kontos erfolgt unmittelbar nach Vertragsabschluss.
7. Lieferung und Versand
(1) Die Lieferung erfolgt Deutschland weit, sofern nicht anders angegeben.
(2) Sollte ein Produkt nicht lieferbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert.
(3) Teillieferungen sind zulässig, soweit diese dem Kunden zumutbar sind.
(4) Der Verkäufer haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch Dritte (z. B. Versanddienstleister, Lieferanten im Rahmen des Dropshipping) verursacht werden, sofern er diese nicht zu vertreten hat.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
9. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular sind gesondert in deinem Shop hinterlegt.
10. Gewährleistung
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist auf gelieferte Waren 12 Monate.
(3) Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder Verarbeitung der Produkte entstehen.
11. Haftung
(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht.
(3) Die Haftung für Folgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
(4) Für Ansprüche aus Produkthaftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt die Haftung unberührt.
12. Datenschutz
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die im Shop abrufbar ist.
13. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform für Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten der Sitz des Verkäufers.
15. § Rücksendungen / Retoure
(1) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, sofern im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben.
(2) Der Kunde hat die Ware sorgfältig zu verpacken und an die vom Verkäufer angegebene Rücksen-deadresse zu senden.
(3) Der Verkäufer ist berechtigt, die Rückzahlung zu verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis über die Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
